Psychotherapie Quittschalle
Das bin ich
meine therapeutische Haltung
Neben einem fundierten Fachwissen lege ich vor allem Wert auf einen wertschätzenden, emphatischen Umgang. Mir ist bewusst, dass es nicht immer einfach ist, sich einem anderen Menschen anzuvertrauen. Ich bin der Überzeugung, dass Hilfe und Unterstützung in Anspruch zu nehmen keineswegs ein Zeichen von Unzulänglichkeit oder Versagen ist. Vielmehr glaube ich, dass jeder Mensch ein eigener Experte ist und das Wissen in sich trägt, das für ihn oder sie individuell wertvoll ist. Ich sehe meine Rolle darin, Sie bei der Entdeckung und Entfaltung dieser inneren Schätze, Stärken und Fähigkeiten zu unterstützen. Oft scheinen diese verborgenen Potenziale nur schwer zugänglich zu sein, aber sie sind vorhanden. Als ein wertschätzendes und interessiertes Gegenüber kann ich Ihnen dabei helfen, neue Perspektiven zu erschließen und die Schätze ans Licht zu bringen sowie Verletzlichkeiten anzunehmen. Hierbei kommen verschiedene Werkzeuge zum Einsatz, wie gezielte Fragen, Beobachtungs- und Wahrnehmungsaufgaben sowie Experimente, wodurch Sie mehr Klarheit, Selbstmitgefühl und Selbstwirksamkeit erlangen.
Letztendlich bin ich der Überzeugung, dass Sie alles in sich tragen, was Sie für ein erfülltes Leben benötigen.
meine Qualifikation
Für mich ist Weiterentwicklung ein wichtiger Teil meines Lebens, denn ich bin überzeugt, dass das Leben ein Lernprozess ist. Durch regelmäßige Fortbildungen und kollegialen Austausch kann ich mein Wissen erweitern und neue Fähigkeiten entwickeln, die ich dann in meine Arbeit einfließen lassen kann. Dabei bin ich bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen und „über den Tellerrand“ hinaus zu schauen.
Beruflicher Werdegang
- Diplom-Studium der Psychologie an der Universität Leipzig
- Postgraduale Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie an der Akademie für Psychotherapie Erfurt (AfP)
- Fachkunde Gruppentherapie im Verfahren Verhaltenstherapie
- Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin durch das Thüringer Landesverwaltungsamt, Fachkunde in Verhaltenstherapie
- stationäre Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung
ambulante Tätigkeit in Anstellung als Psychologische Psychotherapeutin,
seit 2025 in eigener Privatpraxis
Fortbildungen
- Weiterbildung in Schematherapie am Institut für Schematherapie Frankfurt (IST)
- Weiterbildung in Achtsamen Selbstmitgefühl (Mindful Self-Compassion, MSC)
- Online Fortbildung „SEI® – Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma erkennen und heilen“